Ideales Trainingsgelände für Rettungshundestaffeln
Der Klaukenhof bietet traumhafte Voraussetzungen für die Flächen- und Fährtensuche – Fichtenschonungen mit dichten Jungfichten, Laubwald, Freiflächen mit – vom Orkan Kyrill übrig gelassenen Wurzeln – Hochsitze verschiedener Größe und Wiesenauen sind im 110 ha großen Revier zu finden.

Pfingsten 2016 stand erstmalig unser Rettungshundetraining im schönen Sauerland auf dem Programm. Der Klaukenhof in Lennestadt-Burbecke bot uns beste Bedingungen: Zimmer mit Hund, beste Verpflegung inkl. „Kaffetafel-to-go“ für die Hundeführer und für den Ausklang des Abends das Kaminzimmer, in dem wir dann in voller Runde den Tag intensiv besprechen konnten.
Sehr herzlich wurden wir von Gastgeberin Andrea empfangen; sie fuhr sogar mit mir extra durch das Revier und zeigte uns all das wunderbare Gelände, was uns zur Verfügung stand. Selbst ein Waldklo mit bester Ausstattung stand bereit; ein Segen für die anwesenden Mädels!
Drei Tage waren wir von früh bis spät in den Wäldern unterwegs; unsere Hunde arbeiteten an leichten und an schweren Dingen. Tannenschonungen voller dichter Jungtannen, Laubwald, Kiefernwald, Freiflächen mit – vom Orkan Kyrill übriggelassenen – Wurzeln, Hochsitze verschiedener Größe und Wiesen wurden genutzt.
Abends schliefen die Hunde bereits erschöpft, während wir das leckere Essen genossen und in der Bar noch die Fotos und Videos vom Tag ansahen; dabei wurde viel gelacht.
Der Klaukenhof bietet traumhafte Voraussetzungen für die Flächen- und Fährtensuche – wir haben bereits jetzt den nächsten Termin ausgemacht und werden sehr gerne wieder die sauerländer Wälder unsicher machen!
Vielen Dank, Andrea!
Nicole Beutler und Team